Was ist Inklusion?

Jedes Kind gehört dazu! Egal wie es aussieht, egal welche Einschränkung oder Behinderung es hat.

Bildung für jedes Kind – besonders für die besonderen Kinder.

Jedes Kind gehört dazu! Egal wie es aussieht, egal welche Einschränkung oder Behinderung es hat. Wir ermöglichen diesen Kindern einen reibungslosen Alltag im Kindergarten und in der Schule.

Um den Kindern eine unbeschwerte Teilnahme im Kindergarten und in der Schule zu ermöglichen, bieten wir qualifizierte Fachkräfte für die Begleitung, um sie als Eltern zu entlasten und Ihnen zur Seite zu stehen.

Unsere Mitarbeiter begleiten und unterstützen Ihr Kind für die Tilhabe am Kindergarten und am Unterricht. Sie geben Orientierungshilfe auf dem Schulgelände, im Schulhaus, im Klassenzimmer und Hort bzw. im Kindergarten. Sie geben Ihrem Kind Hilfe zur Selbstorganisation, sie begleiten in den Pausen- und Mittagszeiten. Sie können auch bei Ausflügen oder Projekten begleitend zur Seite stehen und auf Wunsch bei den Hausaufgaben helfen. Jeder unserer Beleitpersonen ist auch hinsichtlich der Gefahrenabwehr und der Krisenintervention geschult.

Alle Menschen aktzeptieren

Mit Inklusion ist gemeint, dass alle Menschen von der Gesellschaft aktzeptiert werden sollen – ob mit und ohne Behinderung. Jeder Mensch und besonders jedes Kind soll angenommen werden, wie es ist, denn Unterschiede sind normal. Jeder Mensch, jedes Kind soll am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und ihnen sind die Möglichkeiten dazu zu ermöglichen. Niemand soll benachteiligt werden.

Beteiligung ermöglichen

Damit Inklusion immer besser gelingt hat die Gesellschaft bereits eine ganze Menge getan: Busse und Bahnen sind bereits so gebaut, dass Rollstuhlfahrer/innen sie problemlos nutzen können. Bauliche Veränderungen an vielen öffentlichen und privaten Gebäuden erleichtern den Zugang auch ohne Hilfe und stellen eine große, positive Veränderung dar.

Hier schließt sich die Kindergarten- und Schulbegleitung für unsere Kinder an. Eine Begleitperson ermöglicht den Kindern die Teilhabe in Kindergärten und Schulen mit Kindern ohne Behinderung und ist ein wichtiger Bestandteil der psychischen Gesundheit ihres Kindes. Ihr Kind gehört einfach dazu, macht mit und kann mit seinen Kameraden und Freunden einfach lachen und sowohl dem Unterricht als auch allen anderen Aktivitäten folgen.

Inklusion in die Tat umsetzen

Wir sind Träger von Inklusion für Schul- und Kindergartenbegleitung. Mit unseren Leistungen und Angeboten möchten wir einen weiteren Beitrag zur Inklusion leisten. Dabei liegen uns Kinder besonders am Herzen.

Mit unseren Angeboten für die Kindergarten-, Schul- und Ausflugsbegleitung für behinderte Kinder wollen wir Inklusion in die Tat umsetzen. Wir bieten Ihnen die richtige Begleitung für Ihr Kind und möchten Ihnen und Ihrem Kind mit der Begleitung einen sorgenfreien Alltag möglich machen. Sie wissen, dass Ihr Kind im Kindergarten, in der Schule und bei Ausflügen in den richtigen Händen ist.

Unsere geschulten Begleiter und Begleiterinnen sind erfahrene Fachkräfte, denen die Begleitung ihres Kindes eine Herzensangelegenheit ist. Jeder einzelne Begleiter ist pädagogisch, in erster Hilfe und Gewaltprävention ausgebildet und weiß auch um die Behinderung ihres Kindes.

Wie arbeiten wir?

Unsere Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen unterstützen Kinder und Jugendliche mit Behinderung und einem besonderen Unerstützungsbedarf in allen Einrichtungen wie Kindergarten, Hort und in allen Schulformen.

Die Einrichtung übernimmt mit seinen Betreuuern und Lehrern die Erziehungs- und Bildungsaufgaben ist die Begleitung für individuelle Hilfen zur Erleichterung und Ermöglichung der Teilhabe Ihres Kindes zuständig. Ihr Kind wird auf Basis seiner individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten, sowie des erstellten Förderplans unterstützt.

Die Konkreten Hilfen für Ihr Kind richten sich immer nach dem individuellen Bedarf. Folgend haben wir mögliche Leistungen einmal aufgeführt:

  • Ihr Kind wird während des Unterreichts begleitet. Das heißt, wir helfen bei der organisatio des Arbeitsplatzes, geben Unterstüzung beim Aufgabenverständnis und vermeiden dabei Überforderungssituationen.
  • Desweiteren erhält Ihr Kind Schulbegleitende Unterstützung z. B. beim Raumwechsel, dem Toilettenbesuch, beim An- und Auskleiden und in Pausen)
  • Sofern es abgesprochen ist, wird Ihr Kind auch auf dem Schulweg begleitet.
  • Je nach Bewilligung begleiten wir Ihr Kind auch bei Klassenfahrten und Schulveranstaltungen.